So lautet der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren, dessen Schutzpatron Florian am 4. Mai gefeiert wird. Auch in Krakauebene findet im Vier-Jahres-Rhythmus der Florianisonntag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Krakaudorf statt.
Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Krakaudorf marschierten wir am Sonntag, 07. Mai, von der Volksschule Krakau zur Pfarrkirche Krakauebene, wo die Hl. Messe, welche wir musikalisch umrahmten, gefeiert wurde. Im Anschluss an die Hl. Messe wurde am Kirchplatz beim Kriegerdenkmal ein Festakt mit Totengedenken, Ehrungen, Ansprachen, Angelobung und Beförderungen abgehalten. Geehrt wurden nicht nur FeuerwehrkameradInnen; auch unser Toni gehörte zu den Geehrten. Seitens der FF Krakaudorf bekam er die Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Silber verliehen. HBI Thomas Esterl bedankte sich in seiner Rede bei allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für die Disziplin und Unterstützung, gratulierte zu den Leistungen, die bei Bewerben im vergangenen Jahr erzielt wurden und bedankte sich auch bei der Musikkapelle für die tolle Zusammenarbeit. Bürgermeister Gerhard Stolz huldigte ebenfalls die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden und dankt ihnen für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr verbringen.
Nach dem Festakt marschierten wir in Richtung Johanneskreuz. Von dort ging es dann wieder zurück zur Defilierung für die geehrten FeuerwehrkameradInnen, Bürgermeister Gerhard Stolz und HBI Thomas Esterl bis hin zum Hotel Stigenwirth, wo die FF Krakaudorf zum kameradschaftlichen Nachmittag einlud.